| Zutaten für 5 Personen | |
|---|---|
| 170 g | Manitoba-Mehl | 
| 170 g | Roggenmehl | 
| 200 ml | Wasser, lauwarm | 
| 50 g | Lievito Madre (italienischer Weizensauerteig) | 
| 3 g | Trockenhefe | 
| 13 g | Salz | 
| 2 EL | Brotgewürz | 
| 30 ml | Wasser | 
| Roggenschrot | |
| Öl für die Form | |
| Zutaten für 5 Personen> | |
|---|---|
| 170 g | Manitoba-Mehl | 
| 170 g | Roggenmehl | 
| 200 ml | Wasser, lauwarm | 
| 50 g | Lievito Madre (italienischer Weizensauerteig) | 
| 3 g | Trockenhefe | 
| 13 g | Salz | 
| 2 EL | Brotgewürz | 
| 30 ml | Wasser | 
| Roggenschrot | |
| Öl für die Form | |
Teig zubereiten
- Zu Beginn Manitoba-Mehl und 3/4 des Roggenmehls mit dem lauwarmen Wasser zu einem homogenen Teig verkneten.
- Das restliche Roggenmehl mit dem Lievito Madre, der Hefe, dem Salz, dem Brotgewürz und etwas Wasser zu einem weiteren Teig vermengen.
- Beide Teige 1 Stunde abgedeckt bei Raumtemperatur (ca. 20 °C) gehen lassen.
- Im Anschluss beide Teige zu einem homogenen Teig verkneten und weitere 3 Stunden ruhen lassen.
| 170 g | Manitoba-Mehl | 
|---|---|
| 170 g | Roggenmehl | 
| 200 ml | Wasser, lauwarm | 
| 50 g | Lievito Madre (italienischer Weizensauerteig) | 
| 3 g | Trockenhefe | 
| 13 g | Salz | 
| 2 EL | Brotgewürz | 
| 30 ml | Wasser | 
| 170 g | Manitoba-Mehl | 
|---|---|
| 170 g | Roggenmehl | 
| 200 ml | Wasser, lauwarm | 
| 50 g | Lievito Madre (italienischer Weizensauerteig) | 
| 3 g | Trockenhefe | 
| 13 g | Salz | 
| 2 EL | Brotgewürz | 
| 30 ml | Wasser | 
 
		  
		 
		  
		Baguette Vorbereitung
- Nach aufgehen des Teiges, Roggenschrot auf der Arbeitsfläche verteilen, den Teig darauf geben und vorsichtig etwas in die Länge ziehen.
- Die Oberfläche des Teiges auch mit Roggenschrot bestreuen.
- Nun die Kaiser Baguette-Form gut ölen.
| Roggenschrot | |
|---|---|
| Öl für die Form | 
| Roggenschrot | |
|---|---|
| Öl für die Form | 
Backen & Genießen
- Den Teigling 2-mal in sich drehen, in die Form setzen und nochmals 1 Stunde abgedeckt gehen lassen.
- Abschließend den Ofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Das Wurzel-Brot in den Ofen schieben und bei einer Temperatur von 220 °C für 30 bis 35 Minuten backen.
 
		  
		 
		 
    
	  

 
			 
			