Vanille-Biskuitkuchen mit Himbeeren Vanille-Biskuitkuchen mit Himbeeren

Vanille-Biskuitkuchen mit Himbeeren

Vorbereitung: 40 min | Backen: 30 min | Ruhen: 10 min


Zutaten für 12 Personen

Vanille-Biskuitkuchen:
Ungesalzene Butter115 g
Vanilleextrakt1 EL
Große Eier8
Kristallzucker225 g
Salz1 Prise
Mehl Typ 405200 g
Sahne:
Schlagsahne500 ml
Puderzucker85 g
Natürlicher roter Farbstoff
Himbeeraroma oder nach Wahl
Dekoration:
Frische Himbeeren
Essbare Blüten

Zutaten für 12 Personen>

Vanille-Biskuitkuchen:
Ungesalzene Butter115 g
Vanilleextrakt1 EL
Große Eier8
Kristallzucker225 g
Salz1 Prise
Mehl Typ 405200 g
Sahne:
Schlagsahne500 ml
Puderzucker85 g
Natürlicher roter Farbstoff
Himbeeraroma oder nach Wahl
Dekoration:
Frische Himbeeren
Essbare Blüten

Passendes Produkt

La Forme Plus Obstbodenform, 28 cm

0

Vanille-Biskuitkuchen

  • Die Form leicht buttern und mehlieren. Den Ofen auf 175 °C vorheizen - keine Umluft verwenden!
  • Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Kochen, bis die festen Bestandteile auf den Boden des Topfes sinken und braun werden. Die Butter in eine mittelgroße Schüssel abgießen, die festen Bestandteile in der Pfanne lassen. Die Vanille in die gebräunte Butter einrühren und beiseitestellen.
  • Die Eier, den Zucker und das Salz in eine Rührschüssel geben. Die Masse über einem Topf mit kochendem Wasser schlagen, bis sie etwas wärmer als Körpertemperatur ist. Die Schüssel darf dabei das kochende Wasser nicht berühren. Die Schüssel auf einen Mixer mit Schneebesenaufsatz setzen und auf hoher Stufe weiterschlagen, bis sich das Volumen verdreifacht hat.
  • Die Hälfte des Mehls über die Eimischung sieben und mit einem Schneebesen unterheben. Mit dem restlichen Mehl ebenso verfahren. Die Hälfte des Teigs mit dem Schneebesen in die gebräunte Butter einrühren. Um die Butter aufzuhellen, die andere Hälfte einrühren. Die Buttermischung unter den Teig heben, bis sie sich verbunden hat. Nicht zu viel unterheben, sonst verliert der Kuchen an Volumen.
  • Den Teig gleichmäßig in der Form verteilen. 30 Minuten backen (oder bis der Kuchen beim Drücken in der Mitte zurückfedert). Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Auf ein Kühlgitter stürzen und vor dem Glasieren und Verzieren vollständig abkühlen lassen.
Ungesalzene Butter115 g
Vanilleextrakt1 EL
Große Eier8
Kristallzucker225 g
Salz1 Prise
Mehl Typ 405200 g
Ungesalzene Butter115 g
Vanilleextrakt1 EL
Große Eier8
Kristallzucker225 g
Salz1 Prise
Mehl Typ 405200 g

Sahne und Dekoration

  • Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, die Rührschüssel und die Mixeraufsätze kühlstellen.
  • Die vegane Sahne in die gekühlte Schüssel geben und bei mittlerer Geschwindigkeit rühren, bis sie anfängt, sich zu verdicken und schaumig zu werden (dabei bilden sich leichte Spitzen). Puderzucker, Lebensmittelfarbe und Himbeeraroma oder nach Wahl hinzufügen. 1–2 Minuten weiter rühren, bis sich mittlere, feste Spitzen bilden.
  • Auf den abgekühlten Kuchen spritzen und mit Himbeeren und essbaren Blüten dekorieren.
Schlagsahne500 ml
Puderzucker85 g
Natürlicher roter Farbstoff
Himbeeraroma oder nach Wahl
Frische Himbeeren
Essbare Blüten
Schlagsahne500 ml
Puderzucker85 g
Natürlicher roter Farbstoff
Himbeeraroma oder nach Wahl
Frische Himbeeren
Essbare Blüten